Der Exacto Selbsttest oder auch Heimtest genannt, ist bei uns in der Aids-Hilfe verfügbar.
Der Test kann bei uns ananym abgeholt werden und es sind natürlich kostenlose Beratungsgespräche möglich!
Alternativ gibt es Selbst- bzw. Heimtests in Drogeriemärkten oder Apotheken zu kaufen.
Näheres zu dem Thema findest Du HIER!
Wie das Soest-Marketing heute bekannt geben musste, kann der Soester Weihnachtsmarkt zum Schutz aller in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Somit gibt es in diesem Jahr auch keinen Aktionsstand der Aids- Hilfe Soest.
Den Bericht der Stadt finden Sie HIER.
Wir wünschen allen, trotz der Umstände, eine schöne Weihnachtszeit!
„Menschen, die lesbisch, bisexuell, schwul oder transident sind leben nicht nur in Metropolen und sog. Homohochburgen wie Köln oder Berlin, sondern auch in Kleinstädten oder auf dem Lande.
Hier fehlen ihnen aber oft spezifische Unterstützungsangebote und Gleichgesinnte, mit denen sie sich in geschütztem Rahmen treffen und austauschen könnten.
Diesen Menschen wollen wir mit unserem externen Beratungsangebot in Soest entgegenkommen und dafür haben wir in der Aidshilfe einen idealen Kooperationspartner gefunden.“
(Ulla Brokemper, Beraterin der psychosozialen Spezialberatungsstelle LEBEDO)
Am 13. Oktober fand bei der Aidshilfe im Kreis Soest zum ersten Mal eine Offene Sprechstunde für LSBTIQ*, in Kooperation mit der Beratungsstelle LEBEDO statt.
Die Sprechstunde am 13. Oktober war der Start zu einem regelmäßigen Beratungsangebot für LSBTQ* und ihre Angehörigen in den Räumen der Aidshilfe. Das Beratungsangebot richtet sich darüber hinaus an Fachpersonal (z.B. Lehrerinnen und Erzieherinnen) mit Interesse an der Unterstützung dieser Zielgruppen.
Die Offene Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag im Monat von 17.00 bis 19.00 Uhr statt.
Wir freuen uns sehr über diese Kooperation und sie kam genau zum richtige Zeitpunkt!
„Wir freuen uns sehr auf eine gute Zusammenarbeit mit den Kolleg_innen der Beratungsstelle LEBEDO. Unser Leitbild „SO L(i)eben wir“ stehen für alle Lebensformen, denn so verschieden wir selbst sind, so verschieden sind auch die Welt- und Menschenbilder“.
(Kathrin Mummel,Youthworkerin und hauptamtliche Mitarbeiterin der Aidshilfe)
Falls Sie in die Offene Sprechstunde kommen wollen, melden Sie sich bitte nach Möglichkeit vorher entweder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0176 52975032 an. Sie können aber auch spontan vorbeikommen.
Es entstehen den Ratsuchenden übrigens keinerlei Kosten und die Gespräche werden von den Beraterinnen selbstverständlich vertraulich behandelt.
Termine nach Vereinbarung
per Telefon
oder E-Mail
info[at]aids-hilfe-soest.de
... Menschen, die in der
AIDS-Hilfe mithelfen.
Erfahren Sie HIER mehr!
Gerne nehmen wir auch
Praktikumsbewerbungen
entgegen.
(Mindestalter: 18 Jahre)
Rufen Sie uns an:
Schreiben Sie uns eine Mail:
Besuchen Sie uns persönlich:
Termine nach Vereinbarung
Besuchen Sie uns auf Facebook: