Aktuell können Sie uns am besten über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen, da unser Büro nicht täglich besetzt ist. Für Telefonberatungen können gerne Telefontermine vereinbart werden, hierfür auch einfach eine E-Mail an uns senden.
Wir wünschen allen, dass Sie gesund bleiben!
Die Beratungsstelle ist vom 23.12.2020 bis zum 10.01.2021 geschlossen.
Das Jahr war für uns alle sehr herausfordernd gewesen und mit dem zweiten Lockdown zu Weihnachtszeit sicherlich auch eine ungewohnte „traurige“ Situation für manch eine Person.
Aber wir haben in dieser Zeit auch sehr viel Mitmenschlichkeit und Solidarität zusammen erleben dürfen. Es zeigt das Wärme und Güte, Traurigkeit und Frohsinn sehr gut sich in der Gemeinschaft teilen läßt.
In diesem Sinne wünschen wir euch Zeit für Euch und für Eure Familie und Freunde.
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes neues Jahr!
Im Rahmen unserer digitalen Mitgliederversammlung am 16.12.2020 wurden von unseren Mitgliedern ein neuer Vorstand beschlossen.
Es wurden einstimmig Anja Fröhlich zur 1. Vorsitzenden, Anna Diekemper zur 1. Stellvertretenden Vorsitzenden und Dr. Matthias von Kleinsogen zum 2. Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Patrick Gailus schiedet aus dem Vorstand aus und wir bedanken uns ganz herzlich für das tolle Engagement und die viele Unterstützung!
Des Weiteren wurde Frau Ulla Niggemeirn-Kaufmann in der Mitgliederversammlung zur neuen Kassenprüferin gewählt.
Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Mitgliedern bedanken, dass Sie unseren Verein unterstützen.
Außerdem wünschen wir allen eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2021.
Es ist soweit! Wir haben 10 zufällige Gewinner ausgewäht, die sich nun auf ihre Geschenke freuen dürfen. Die Pakte sollten im Verlauf der nächsten 3 Werktage ankommen.
Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Teilnahmen und wünschen allen eine schöne Winterzeit!
Wir haben die uns ein paar Antworten zu der Frage "Was bedeutet Dir der Welt-Aids-Tag?" rausgesucht und möchten diese gerne mit Euch teilen.
"Sichtbarkeit, Solidarität, aufräumen mit Vorurteilen + Stigmatisierung und Prävention"
"Ich finde es wichtig, dass die Menschen wissen wie sie sich schützen und anstecken können. Aber mir ist vor allem wichtig, dass die Menschen, die an diesem Virus erkranken, nicht abwertend behandelt werden und einfach mehr Aufklärung stattfindet"
"Erinnerung, Prävention, Solidarität" & "Erinnerung, Aufklärung, Aufmerksam machen"
"Es ist gut immer wieder aufmerksam zu machen und zu zeigen das sich jeder anstecken kann"
Termine nach Vereinbarung
per Telefon
oder E-Mail
info[at]aids-hilfe-soest.de
... Menschen, die in der
AIDS-Hilfe mithelfen.
Erfahren Sie HIER mehr!
Gerne nehmen wir auch
Praktikumsbewerbungen
entgegen.
(Mindestalter: 18 Jahre)
Rufen Sie uns an:
Schreiben Sie uns eine Mail:
Besuchen Sie uns persönlich:
Termine nach Vereinbarung
Besuchen Sie uns auf Facebook: