Die AIDS-Hilfe im Kreis Soest e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) als Elternzeitvertretung.
Derzeit steckt der Verein mitten in einem spannenden Entwicklungsprozess, der viel Gestaltungsspielraum und das Einbringen von eigenen Gedanken zur inhaltlichen, konzeptionellen und strukturellen Gestaltung des Vereins ermöglicht.
Der Verein ist Mitglied in der Deutschen Aidshilfe e.V., der Aidshilfe NRW und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Ihre Aufgaben:
- Sexualpädagogische HIV/STI-Prävention im Rahmen des ehemaligen Landesprogramms Youthwork NRW
- Zielgruppenspezifische HIV/STI/Hepatitis- Prävention und Aufklärungsarbeit, u.a. für Inhaftierte der JVA Werl und Drogengebraucher*innen
- Schulungen für Multiplikator*innen zum Thema HIV/AIDS, STI und/oder Hepatitis
- Psychosoziale Begleitung und Beratung von Menschen, die direkt oder indirekt von HIV/AIDS betroffen sind, u.a. in der JVA Werl
- Unterstützung der Selbsthilfestrukturen im Kreis Soest
- Netzwerk- und Gremienarbeit, sowohl regional als auch auf Landes-oder Bundesebene
- Öffentlichkeits- und Antidiskriminierungsarbeit
- Verwaltungs- und Büroarbeit
Wir wünschen uns:
- Ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine sexualpädagogische Zusatzausbildung, sofern nicht Bestandteil des Studiums und fundierte Kenntnisse zu HIV/AIDS und anderen STI sowie Hepatitis
- Berufserfahrung inklusive Erfahrung in Projektarbeit und Moderation
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Medienkompetenz (Öffentlichkeitsarbeit, PR)
- Gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B und eigener PKW
- Kultursensibilität, Akzeptanz unterschiedlicher Lebensweisen und –formen
- Identifikation mit den Werten der AIDS-Hilfe und dem Leitbild von Youthwork NRW
Wir bieten:
- Eine befristete Teilzeitstelle (30,0h) zur Elternzeitvertretung in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum.
- Mitarbeit in einem dynamischen Verein mit einem engagierten ehrenamtlichen Vorstand und flachen Hierarchien.
- Regelmäßige Supervisionen, sowie Fort- und Weiterbildungen
Bewerbungen von Menschen mit HIV, Angehörigen der LSBTI*-Community, Menschen mit Behinderungen und/oder Migrant*innen begrüßen wir ausdrücklich!
Bewerbungsfrist bis zum 31.03.2021.
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 31.03.2021 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Anja Fröhlich, Vorstand der AIDS-Hilfe im Kreis Soest e.V., Lütgen Grandweg 9a, 59494 Soest